Mukoviscidose (CF) ist die häufigste genetische Stoffwechselerkrankung in Mitteleuropa. Aufgrund eines Gendefektes ist die Funktion der Chloridkanäle gestört. 

Dies führt zur Produktion von zu zähem Sekret in der Lunge, Bauchspeicheldrüse und im Dünndarm. Im Bereich der Lunge kann der zähe Schleim schwer abgehustet werden.

Unterstützend zur medikamentösen Therapie greift die Physiotherapie im Bereich der Lunge durch atemtherapeutische Techniken ein.

Das Erreichen bzw. das Erhalten des bestmöglichen pulmonalen Zustandes ist das allgemeine Behandlungsziel der Physiotherapie.

Die Behandlung selbst richtet sich nach Alter des Patienten und Schweregrad der Erkrankung.

Behandlungsziele:

+ Mobilisation und Elimination des Sekretes der Lunge

+ Vermittlung der Autogenen Drainage nach Chevaillier

+ Erhalt bzw. Verbesserung der Brustkorbbeweglichkeit

+ Hustenschulung, Inhalationsschulung

+ Förderung derEntspannungsfähigkeit, Angst bei Atemnot mindern

+ Förderung der motorischen Entwicklung, Spass an der Bewegung

+ Ausdauerleistung verbessern

+ Abstimmung und Einweisung der korrekten, individuellen Inhalationshilfen

Kontakt

Löwenkinder-Physiotherapie App-Manz&Pühl GbR

Telefon: 02351/6778900

E-Mail: post@loewenkinder-physiotherapie.de